Was wäre die Historie eines alten Amtsgebäudes ohne etwas Typisches aus den Erbauerjahren?
Durch die unterschiedlichen Nutzung ist von der alten Büroausstattung bis auf einige Einbaumöbel in der Präsidialvilla nichts mehr vorhanden.
Und doch haben wir etwas Typisches gefunden, dass in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg gang und gebe war: Siegelmarken.
Mit den Siegelmarken wurden die Briefe im amtlichen Postverkehr ab ca. 1850 versiegelt. Diese Papiermarken lösten das bis dahin benutzte Wachssiegel ab. Die meisten Siegelmarken stammen aus dem Deutschen Kaiserreich und wurden bis zum Ende vom Ersten Weltkrieg ausgegeben.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl von Siegelmarken der Stadt Minden.
Sollten Sie Siegelmarken der preußischen Bezirksregierung haben freuen wir uns sehr über ein Foto davon!